Landwehrschützen von 1877 e.V.

Vereinslogo Logo
Aktuelle Majestäten

Landwehrschützen küren neue Majestäten

Am 31.05.2025 war es wieder so weit – die Landwehrschützen luden zum alljährlichen Königsschießen ein.

Majestäten 2025 – Bild 1

Viele Mitglieder folgten der Einladung, denn wer möchte nicht gerne im Schützenfestjahr die Königskette beim großen Umzug durch Holzminden tragen?

Nach spannenden Wettkämpfen und einer wohlverdienten Stärkung nahm der 1. Vorsitzende Holger Decker die feierliche Proklamation der neuen Majestäten vor:

  • Schützenkönigin: Carina von Nethen
  • Schützenkönig: Leon Bals
  • Ehrenpokale: Stephanie Dormeyer & Sören Bronheim

Wir gratulieren mit einem dreifachen „Gut Schuss!“

Vereinsmeisterschaften Luftgewehr / Luftpistole 2025

  • Luftgewehr Auflage Damen:
    1. Carina Decker
    2. Lara Specht
    3. Martina Potratz
  • Luftgewehr Auflage Herren:
    1. Mike Dormeyer
    2. Holger Decker
    3. Dietmar Potratz
  • Luftgewehr freihand Damen:
    1. Carina Decker
    2. Anne Schauteet
    3. Martina Potratz
  • Luftpistole Damen:
    1. Carina von Nethen
    2. Martina Potratz
    3. Stephanie Dormeyer
  • Luftpistole Herren:
    1. Holger Decker
    2. Dietmar Potratz
    3. Sören Bronheim

Majestäten 2025 – Bild 2

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten – insbesondere an die neuen Vereinsmeister 2025!

Im Anschluss wurde – wie es bei uns Tradition ist – noch ausgelassen bis in die Morgenstunden gefeiert. Es war ein großartiger Tag mit euch!

Der Vorstand

Schießtage Schießtage sind immer der 2. und 4. Donnerstag im Monat, Schützenhaus an der Steinbreite
Webseite Landwehrschützen von 1877 e.V.
Termine
August: Schützenfest
September: Vereinsmeister und 3-Stellungskampf Kleinkalieber
Oktober: Kunkel-Illgner Pokale
November: Kreisschützenball Buchhagen
Dezember: Weihnachtsfeier
Vorstand 1. Vorsitzender
Holger Decker
Angerstraße 67
37639 Bervern
Tel: 0160 / 96865563
E-Mail: lws1877@web.de
Historie

Nach dem Krieg 1870/71 trafen sich die gedienten Soldaten zum Austausch ihrer Erlebnisse. Aus diesen Treffen wurde eine regelmäßige Zusammenkunft, die zur Vereinsgründung im August 1877 führte: Der Krieger- und Landwehr-Verein Holzminden war geboren.

Gründungsmitglieder waren u.a. Schlossermeister Börries, Schlachtermeister Kumlehn und Buchdruckereibesitzer Carl Hüpke. Schon bald zählte der Verein 50 Mitglieder, erhielt eine Vereinsfahne vom Herzog von Braunschweig und wuchs bis zur Jahrhundertwende auf über 300 Mitglieder.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Verein 1952 offiziell neu gegründet. 1977 wurde der Name in „Landwehrschützen von 1877 Holzminden e.V.“ geändert und eine Schüler- und Jugendgruppe eingeführt. 1980 folgte die Abteilung Bogenschießen.

In den 1980ern kam es zu Abspaltungen – u.a. des Holzmindener Sportschützen Vereins (HSSV) und des Bogen-Sport-Clubs Holzminden. 1987 übernahm Günter Roß den Vorsitz, dem 2018 Holger Decker nachfolgte.

Seit 1997 ist der Verein gemeinnützig, pflegt die Schützentradition und nimmt aktiv am Vereinsleben und Schießsport teil. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Holzmindener Schützenvereine und überregionale Mitglied im Deutschen Schützenbund.