Bürgerschützengesellschaft der Stadt Holzminden von 1668 e.V.

Vereinslogo Logo
Vereinsmeister  

Pressebericht Vereinsmeisterschießen 2025 der Bürgerschützengesellschaft

Neuer Vereinsmeister Sebastian Multhoff führt die Bürgerschützengesellschaft Holzminden von 1668 ins Schützenfestjahr.

Die Bürgerschützengesellschaft der Stadt Holzminden von 1668 e.V. traf sich am vergangenen Wochenende zum Vereinsmeisterschießen 2025 im Schützenhaus an der Steinbreite.

Der 1.Vorsitzende Detlef Leonhardt begrüßte die Schützenbrüder zum Vereinsmeisterschießen 2025. Besonderer Gruß galt dem Vereinsmeister von 2024, Erdal Kilic und den Ehrenmitgliedern. Nach einem spannenden Wettkampf nahm der Vorsitzende um 18 Uhr die Proklamation vor. Zehn Schützen hatten einen Zentrumsschuss abgegeben und kamen somit in die engere Wahl für den Titel des Vereinsmeisters 2025.

Sieger mit der besten Zehn wurde der Schatzmeister der Bürgerschützen, Sebastian Multhoff. Mit einem kräftigen „Gut Schuss!“ und großem Jubel wurde der neue Vereinsmeister gefeiert. Mit ruhiger Hand und treffsicherem Auge sicherte er sich den begehrten Titel und wird den Verein ein Jahr lang repräsentieren.

„Ich freue mich besonders darauf, unseren Verein beim kommenden Schützenfest würdig zu vertreten“, betonte Multhoff in seiner Rede. Sein Engagement und seine Leidenschaft für das Schützenwesen machen ihn zu einem würdigen Repräsentanten der traditionsreichen Gesellschaft.

Neben dem Vereinsmeister wurden der Ringkönig und der Pokal der ehemaligen Vereinsmeister ausgeschossen. Für ihre herausragenden Leistungen wurden geehrt: Tobias Gerth zum Ringkönig und Erdal Kilic zum Gewinner des Pokals der ehemaligen Vereinsmeister.

Der Vorsitzende der Bürgerschützengesellschaft, Detlef Leonhardt, gratulierte allen Preisträgern herzlich und lobte die Kameradschaft und den sportlichen Ehrgeiz innerhalb des Vereins. „Mit solch engagierten Mitgliedern blicken wir voller Zuversicht auf das kommende Schützenjahr“, so Leonhardt.

Nach der Proklamation marschierte die Gesellschaft zu den Klängen des Tambourcorps Stahle unter der Leitung von Hubert Struck durch die Stadt. Die Damen der Bürgerschützen wurden von der Hafenbar abgeholt und marschierten mit zurück ins Schützenhaus. Dort feierte die Gesellschaft ihren neuen Vereinsmeister.

 

Schießtage Jeden zweiten Freitag 19.00 Uhr im Schützenhaus an der Steinbreite
Webseite Bürgerschützengesellschaft der Stadt Holzminden von 1668 e.V.
Vorstand

1. Vorsitzender
Detlef Leonhardt
Allersheimer Straße 44
37603 Holzminden
detlef.leonhardt@t-online.de
Tel.: 01714715018

 

2. Vorsitzender
Horst Dienemer

3. Vorsitzender
Carsten Nickel

Schatzmeister
Sebastian Multhoff

Schriftführer
Olaf Reinfeld

Historie Bürger die Ihre Stadt schützen mussten, hat es sicherlich gegeben, sobald sich das Gemeinwesen Holtesmeni gebildet hat. Diese Bürgerschützen sorgten, im Gegensatz zu den geworbenen Söldnern, für die Verteidigung des Gemeinwesens und hatten daneben vielfältige Aufgaben, wie zum Beispiel die Wahrnehmung des Feuerlöschwesens und die grundsätzliche Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung durch Tor- und Nachtwachen. Ihr Motiv war nicht der Sold oder die Beute, sondern die Liebe und Verantwortung für ihre Stadt.